Unsere Packliste für die Ferienfreizeit – an alles gedacht?
Der erste Besuch im Ferienlager steht an und so manch ein Elternteil weiß nicht, was in den Reisekoffer des Kindes gehört. Kein Problem. Gerade wenn das Kind das erste Mal ohne die Eltern in ein Kinderferienlager verreist, ist das eines der häufigsten Fragen. Deshalb haben wir für Sie einmal eine Packliste für das Ferienlager als PDF-Datei zum Download in Ihrem Kundenlogin bereitgestellt. So wird garantiert nichts mehr vergessen im Feriencamp.
Aufgepasst bei den unterschiedlichen Themenreisen
Unsere Ferienlager und Sprachcamps sind alle recht unterschiedlich. Demnach unterscheidet sich auch der Inhalt des Reisekoffers. Daher ist es nur logisch, dass die Surfer an der Ostsee anderen Inhalt mitnehmen müssen, als ein Kind, was zum Klettern ins Elbsandsteingebirge fährt.
Unsere Packliste für die Ferienfreizeit dient der Orientierung, was in keinem Ferienlager fehlen sollte. Achten Sie daher stets darauf, den Reisekoffer auch entsprechend dem Ort und der Jahreszeit zu packen. Sollten Sie sich hier unsicher sein, so nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne beim Koffer packen!
So packen Sie den Reisekoffer Ihres Kindes richtig
Fürs Feriencamp hat sich gut bewährt, dass das Kind seine Kleidung, Schuhe und sonstige Ausrüstung wieder erkennt. Schließlich ist es meist mit mehreren anderen Teilnehmern in einem Zimmer und da kann schon mal was durcheinander geraten. Auch wenn besonders bei jüngeren Kindern die Betreuer mit darauf achten, dass die Kinder am Ende der Woche wieder alles einpacken, kennen sie wohl kaum die Kleidung der Teilnehmer. Also nicht vergessen gerade neu gekaufte
Halten Sie die Vorgaben bei Transferfahrten ein
Achten Sie beim Packen immer darauf, dass Ihr Kind auch sein eigenes Gepäck von A nach B transportieren kann. Von daher empfehlen wir diesen nicht zu schwer zu packen. Demnach sollte Ihr Kind nicht mit mehr als einem Koffer und Rucksack anreisen.
Sollten Sie sich für einen Transfer entschieden haben, so empfehlen wir Ihnen sich an folgende Angaben zu halten: 1 Reisekoffer, 1 Rucksack, Schlafsack und Kuscheltier. Bitte halten Sie diese stets ein, da auch unsere Busse nur begrenzte Möglichkeiten haben und wir die Straßenverkehrsordnung einhalten.
Fehlt etwas beim Koffer packen
Sind Sie mitten beim Koffer packen Ihres Kindes und stellen fest, dass auf der Packliste etwas steht, was Sie noch nicht haben? Kein Problem. Nicht alles auf der Packliste fürs Feriencamp ist von Nöten. Sie dient nur der Orientierung und ist keine Pflicht.
Wir wünschen viel Erfolg beim Koffer packen und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung!
Ferienlager – Packliste (auch zum Download im Kundenportal):
Kleidung
- lange / kurze Hosen
- Jogginghose
- Unterwäsche (Socken, Kniestrümpfe…)
- Pullover
- T-Shirts
- dünne Jacke
- Regenjacke, Regenhose, Anorak
- Schlafanzug
Schuhe
- Hausschuhe
- Sportschuhe (Klettercamp, Ostsee Camps)
- bequeme Schuhe zum Wandern (Klettercamp, Survivalcamp)
- Badelatschen
Hygiene & Medikamente
- Waschtasche/ Kulturbeutel
- Shampoo
- Duschgel
- Waschlappen
- Handtuch/ Badelaken
- Zahnbürste + Zahnpasta
- Haarbürste (ggf. Haargummis)
- Taschentücher
- Pflaster
- persönliche Medikamente (bei Anreise abgeben)
Unterlagen & Taschengeld
- Anmeldebogen ausgefüllt (mit allen Unterlagen in einer Klarsichthülle)
- Krankenversichertenkarte
- Impfausweis (in Kopie)
- Allergiepass
- Reisepass (nur bei Wohnsitz im Ausland)
- Adressen von Verwandten/ Freunden (für Postkarten)
- Taschengeld (5-15 €/ Woche)
- Geldbeutel
Sonstige Ausrüstung
- Rucksack (für Ausflüge)
- Trinkflasche
- Taschen-/ Stirnlampe
- Schreibzeug (im Sprachcamp + für Postkarten)
- Buch
- Digitalkamera, inkl. Akku
- Spielsachen (Karten, Zauberwürfel, Tischtennis, Fußball, …)
- Kuscheltier/ -kissen
- Brille + Etui
- MP3-Player, inkl. Kopfhörer (für Musik zum Einschlafen)
- Bettwäsche
Speziell im Sommer
- Cap/ Sonnenhut
- große Trinkflasche (mind. 0,5 l)
- Sonnencreme
- Badesachen
- Schwimm-/ Taucherbrille
- Schwimmhilfe
- Sandalen/ Flip-Flops
- Trekking-Sandalen (für kleine Wanderungen)
- Badeschuhe (für die Ostsee Camps)
Eigene Notizen
- …………………………………………
- …………………………………………