Move-it Sportcamp Sommer
Sportcamp im Sommer für Kinder von 8 bis 14 Jahre
Sportliche Sommerferien in NRW
Manche Kinder können nicht lange stillsitzen, wenn sie einen Ball, Schläger oder Matten sehen. Denn sie sind an allem interessiert, was mit Sport zu tun hat. Entweder sind sie auf der Suche nach einer neuen Sportart, mit der sie beginnen wollen oder sie möchten einfach nur so viel Sport wie möglich machen. In beiden Fällen sind diese Kinder im Move-It Sportcamp Sommerferien richtig aufgehoben. Eine Woche lang mithilfe geschulter Sportstudenten neue Sportarten kennenlernen und ausprobieren - das klingt nach jeder Menge Spaß. Die Kinder erwartet auf jeden Fall viel Action und Gleichgesinnte, die genauso sportvernarrt sind wie sie selbst.
Was die Kinder im Sportcamp erwartet
Folgende Sportarten werden die Kinder ausprobieren: Badminton, Fußball, Schwimmen, Tennis, Basketball, Turnen, Taekwondo sowie Volleyball. Welche drei davon für sie am besten geeignet sind, erfahren sie am Ende der Woche in einer individuellen Beurteilung. Weiterhin gibt es einen Motoriktest, durch den die Teilnehmer ihren derzeitigen Fitnessstand erfahren. Zusätzlich gibt es auch noch eine Urkunde und Infos zur weiteren Verbesserung in sportlicher Hinsicht. Für Kinder, die besonders am Tennis spielen interessiert sind, empfiehlt sich das Tenniscamp Sommerferien.
Ernährung und Sport gehören eng zusammen
Deshalb ist auch dieses Thema in das Move-It Sportcamp Sommerferien integriert. Im Rahmen der Sport- und Ernährungseinheit erfahren die Kinder u.a., welche Nahrungsmittel sehr zuckerhaltig sind und wie viel sie am Tag trinken sollten. In unserem Schullandheim haben wir für euch Vollverpflegung im Programm.
Funsport liegt im Trend
Nicht nur die acht genannten Vereinssportarten sind im Programm vom Move-It Sportcamp Sommerferien enthalten. Darüber hinaus sind auch aktuelle Trendsportarten im Angebot. Daher können die Kinder und Jugendlichen auch Slacklining, Headis, Frisbee-Golf, Videoclip-Dancing, Jonglieren, Parcours, Crossboccia und ähnliches austesten.
Erholung und Freizeit sind auch mit dabei
Als Ausgleich zum actionreichen Sportprogramm gibt es Freizeit, die der Erholung dient. Nicht nur während des Tages, sondern insbesondere auch beim Abendprogramm können sich die Teilnehmer dann untereinander besser kennenlernen. Mögliche Aktivitäten sind z.B. Lagerfeuerrunde, Gruppenspiele und Sportlerparty.
Anreise ins Move-It Sportcamp Sommerferien
Die Anreise (16-17 Uhr) und Abreise (9.30-10 Uhr) erfolgt in Eigenregie.
Unterkunft & Verpflegung
Die Kinder wohnen im Haus Pempelfort in Waldbröl, im Naturpark Bergisches Land. Die Räumlichkeiten wie Speise- und Gruppenraum sind sehr weitläufig und die Zimmer für vier bis sechs Teilnehmer sehr bequem eingerichtet. Auf dem zugehörigen Außengelände gibt es neben einem Fußball-Rasenplatz ein Multisportfeld (Basketball, Tennis, Volleyball) und eine Turnhalle in der Nähe.
Zum Entspannen und für gemütliche Abende gibt es einen Pavillon sowie eine Lagerfeuerstelle mit Grillmöglichkeit. Direkt auf dem Areal gibt es außerdem bewaldete Flächen, die zu Gelände- und anderen erlebnispädagogischen Spielen einladen.
In den Innenräumen besteht die Möglichkeit zu kickern, Billard und Tischtennis zu spielen oder in der Sitzecke zu entspannen.
Zu essen erhalten die Kinder eine Vollverpflegung mit drei Mahlzeiten am Tag. Getränke bekommen sie dazu rund um die Uhr.
Gewisse Besonderheiten, die bei der Ernährung beachtet werden müssen, werden von der Küche vor Ort natürlich berücksichtigt.
Reisezeiten und Preise
Leistungen
- 7 Reisetage - 6 Übernachtungen
- Vollverpflegung (3 Mahlzeiten am Tag, Getränke rund um die Uhr)
- Rundumbetreuung durch unser Move-It Team
- Move-It Sportmethodik – 8 Sporteinheiten, Motoriktest, Sport- & Ernährungseinheit
- Sportarten-Empfehlungsschreiben
- Bereitstellung von Sport- und Spielgeräten auch außerhalb der Sporteinheiten
- Buntes Angebot an Trend- und Funsportarten
- Freizeitprogramm (Gruppenspiele, Lagerfeuer-Runden, Sportlerparty o. Ä.)
- Alle Raummieten und Eintrittsgelder (z.B. Schwimmbadausflug, Tennisplätze)
- Durchgehende Nutzung unserer Zirkuskiste (Slackline, Diabolos, Devil Sticks etc.)
- Pädagogisch und sportfachlich qualifizierte Trainer, eigens für diese Camps ausgebildet
- Betreuungsschlüssel maximal 1:10 und in der Regel 1:8
- 24 Std. Notfalltelefon während des Camps
- Kurze und sichere Wege zu den Sportanlagen
- Aufbewahrungs- und Verwaltungsservice für Wertsachen/ Taschengeld
- Teilnahmeurkunde
- Bereitstellung einer Sammlung der schönsten Campfotos
- Hochwertiges Move-It-Camptrikot
- In Zusammenarbeit mit Move-It Sportcamps
- Die Reisen sind im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet!
Mindestteilnehmerzahl je Programm bis 30 Tage vor Reisebeginn: 15 Personen
Informationspflichten
Hinsichtlich unserer Informationspflichten über Allgemeine Pass-, und Visumserfordernisse weisen wir darauf hin, dass die Einreise für Angehörige anderer EU-Staaten mit einem Personalausweis oder Reisepass ohne Visa möglich ist. Für Angehörige aus Nicht-EU-Ländern weichen die Einreisebestimmungen in der Regel ab und wir bitten Sie sich bei Ihrem Konsulat im Vorfeld über Pass- und Visumserfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten zu informieren. Wir sind auf Wunsch gemäß Ihren Angaben gerne dabei behilflich.
{{ 'Comments (%count%)' | trans {count:count} }}
{{ 'Comments are closed.' | trans }}